Allgemeine Hygiene-Hinweise/ Infekte

In (Haus-) Arztpraxen treffen im Gegensatz zum Alltag Menschen mit gesteigerter Infektanfälligkeit auf eine deutlich erhöhte Dichte von Menschen mit akuten, hochansteckenden Atemwegsinfekten (wie Grippe, Covid, RSV etc.).

Unser Ziel ist es, dass Risikopatienten (z.B. Menschen mit verschiedenen Grunderkrankungen, Ältere oder Schwangere) vor potentiell bedrohlichen Infektionen geschützt werden, aber auch, dass sich „gesunde“ Besucher (z.B. im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen) nicht im Wartezimmer mit lästigen Atemwegsinfekten anstecken und hierdurch unnötigerweise krank/ arbeitsunfähig/ sportunfähig etc. werden.

Aufgrund der positiven Resonanz in der Pandemie seitens unserer Patienten haben wir beschlossen, verschiedene bewährte Schutzkonzept so gut wie möglich auch weiterhin umzusetzen:

Entsprechend möchten wie Sie bitten, sich beim Betreten der Praxisräume die Hände an einem unserer Desinferkionsmittelspender zu desinfizieren. Außerdem müssen infektiöse Patienten bitte innerhalb der Praxis einen MNS oder eine FFP-Maske tragen (die wir ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung stellen stellen).

Melden sie sich optimalerweise vor Betreten der Sprechstunde telefonisch oder per Email an, damit wir Ihnen einen gesonderten Termin geben können.

Je nach Infektlage hat sich das Konzept der Infektionssprechstunde mit einer (räumlichen oder zeitlichen) Trennung potentiell infektiösen Patienten zu allen anderen Praxisbesuchern nachweislich bewährt.